Aktuelles
ESSwerk ist zugelassen zum sog. „anderen Leistungsanbieter“
Als einziger Träger im Rhein-Main-Gebiet hat ESSwerk die Zulassung zum sog. „anderen Leistungsanbieter“ erhalten.
ESSwerk ist zugelassen zum sog. „anderen Leistungsanbieter“
Als einziger Träger im Rhein-Main-Gebiet hat ESSwerk die Zulassung zum sog. „anderen Leistungsanbieter“ erhalten.
ESSwerk bietet Menschen mit seelischer Behinderung viele Möglichkeiten der Beschäftigung bzw. Arbeit. Sie können dem Wiedereinstieg ins Berufsleben, einer regelmäßigen Beschäftigung oder auch einfach nur einer Tagesstruktur dienen.
Unser Maßnahmen reichen von Zuverdienst und Tagesstätte über Eingangsverfahren, Berufsbildungsbereich und Arbeitsbereich bis hin zu Arbeitsgelegenheiten und geförderter Beschäftigung.
Bei uns finden Sie die für Sie passende Beschäftigung!
Ob als Koch*Köchin in einer Schulkantine, als Fahrer*in für Speisen oder Personen, im Büro in unserer Zentrale in der Jaques-Offenbach-Straße 12 … wir haben für jede*n das passende Angebot
Wir haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bei uns ab dem 17.12.2023 eine interne Meldestelle integriert, gegenüber der Sie als Mitarbeiter*innen, aber auch als Dritte*r, Verstöße gegen Gesetze sowie interne Regelungen melden können.
Mehr lesenSeit 2011 erbringen wir Dienstleistungen rund um das Thema Essen und im Bereich Schulservice. Dabei arbeiten Menschen mit und ohne seelische Behinderung zusammen – in der Großküche, am Schulkiosk, in der Verwaltung – jede*r nach ihren*seinen individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten.
Mit der Anerkennung zum sogenannten „anderen Leistungsanbieter“ können wir auch Menschen für den ersten Arbeitsmarkt qualifizieren – das freut uns besonders!
Sind auch Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung? Oder wollen Sie den Schritt zurück auf den allgemeinen Arbeitsmarkt wagen?
Dann rufen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Manfried vom Dorp, Geschäftsführer ESSwerk
ESSwerk ist eine Integrationsgesellschaft der Stiftung LEBENSRÄUME Offenbach a. Main.
Unser Ziel ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen in Stadt und Kreis Offenbach eine anspruchsvolle Beschäftigung zur Verfügung zu stellen.
Rund 200 Menschen aus Stadt und Kreis Offenbach haben bis heute eine anspruchsvolle Beschäftigung mit Entwicklungspotenzial bei ESSwerk finden können, darunter 70 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte.
Mehr lesenWir stellen schwerpunktmäßig gefördert Beschäftigte ein. Das sind in der Regel Menschen, die noch Unterstützung bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt benötigen.
Förderungen werden beispielsweise von Jobcentern und dem Integrationsamt gewährt für Menschen, die bereits lange arbeitslos sind und Vermittlungshemmnisse haben (z.B. Förderungen nach §16e und §16i SGB II).
Mehr lesen