

Veranstaltungshinweis
Am 05. Mai 2022 findet der Aktionstag Inklusion des Netzwerks Inklusion Offenbach auf dem Aliceplatz statt.
Alle Infos finden Sie hier:
ESSWERK bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit Behinderungen viele Möglichkeiten zum Wiedereinstieg ins Berufsleben. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich Küche und Serviceleistungen rund um das Thema Essen in Schulen und Kindereinrichtungen. Das Beschäftigungsangebot reicht von Arbeitserprobung und Praktika über Arbeitsgelegenheiten und Zuverdient bis hin zur geförderten Beschäftigung.
ESSWERK betreibt im Kreis Offenbach zwei Schulküchen und eine öffentliche Kantine.
In unseren modernen Küchen können wir regelmäßig folgende Jobs anbieten:
Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht! Dienstkleidung und Fahrdienst gehören zum Service.
Das Ziel von ESSWERK ist, Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen in Stadt und Kreis Offenbach eine anspruchsvolle Beschäftigung zur Verfügung zu stellen. Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Handicaps gemeinsam – jede*r nach ihren*seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten.
ESSWERK erbringt Dienstleistungen rund um das Thema Essen und im Bereich Schulservice. 250 Menschen finden in der Firma Arbeit, darunter 50 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte.
Bei uns bekommt jede*r ihre*seine Chance.
Rufen Sie an – wir freuen uns auf Sie!
Mike Gräf, Geschäftsführer
Wir bieten
Arbeitserprobung
Praktika
Geförderte Beschäftigung
Soziale Teilhabe
Arbeitsgelegenheiten
Rehabilitation durch
Zuverdienst
Ehrenamt
Teilstationäre Tagesstätte
Berufsintegrierte Beschäftigung
Sozialstunden
Der Personalservice von ESSWERK bietet vielseitige Beschäftigungsfelder.
Die Tätigkeiten im Überblick
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen bei Anträgen im Umgang mit Ämtern und Behörden.
Weitere Aufgaben der Sozialarbeit sind die Entwicklung von Perspektiven im Bereich Arbeit. In allen anderen Angelegenheiten vermitteln wir die gewünschten Hilfen.
Persönliche Beratung steht bei uns im Vordergrund!
Tagesstätten-Besucher*innen in Stadt und Kreis Offenbach können täglich in einem geschützten Rahmen in der Geschäftsstelle oder außerhalb in einer Küche bei ESSWERK arbeiten. Dabei können sie in Gemeinschaft ihre Fähigkeiten trainieren.
Gestellt wird auch eine Dienstkleidung oder ein Fahrdienst von der Tagesstätte zum Einsatzort und wieder zurück.
Ob im Büro, Lager oder Fahrdienst, ESSWERK kann folgende Beschäftigungen anbieten:
In Kooperation mit unserer nahegelegenen Werkstatt (WfBM) können Menschen im Eingangsverfahren und später im Berufsbildungsbereich rehabilitiert werden oder einen unserer Außenarbeitsplätze (berufsintegrierter Beschäftigungsplatz) belegen. Das 2-jährige Programm wird vollständig bei ESSWERK absolviert. Die Teilnehmer*innen können im „normalen Arbeitsleben“ ihre berufspraktischen Fähigkeiten erweitern und bleiben weiterhin Beschäftigte der WfBM. Ziel ist eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt. ESSWERK übernimmt den praktischen Teil sowie die pädagogische Begleitung.
ESSWERK ermöglicht eine Einsatzzeit von zwei Stunden pro Woche bis zu acht Stunden am Tag.
Beispiele aus der Praxis: